Bouleplatz
Training im Sommer immer Mittwoch und Sonnabend ab 15:00 bis 17:00 Uhr
Der neue Bouleplatz ist fertig!
Im Jahr 2022 wurde im TSV Hollern-Twielenfleth die Sparte Boule gegründet. Am Anfang wurde zunächst auf verschiedenen Plätzen in der Gegend gespielt.Seit dem Sommer 2023 rollen die Kugeln nun auf einem neu errichteten Platz hinter der Turnhalle der Appelsnut-Schule. Die Spielfläche wurde durch Mitglieder des TSV in Eigenarbeit errichtet und bereitet allen viel Freude durch seine schöne Größe und gute Bespielbarkeit.

Gespielt wird nach den Regeln des Fédération Francaise de Pétanque et Jeu Provençal (F.F.P.J.P.) Dem F.F.P.J.P. untersteht in Deutschland der Deutsche Pétanque Verband (DPV) Der Name hat sich aus folgendem entwickelt: Geschlossene Füße (französisch pieds tanqués) heißt im provenzalischen Südfranzösisch ped tanco.
Boule wurde ursprünglich mit drei Schritten Anlauf und auf eine Entfernung von 20 - 30 Metern gespielt. Damit er mitspielen konnte erfand ein Rheuma geplagter Franzose Anfang des letzten Jahrhunderts das heutige Spiel mit den entsprechenden Regeln. Seither hat sich diese Spielart durchgesetzt und findet zahlreiche Anhänger, nicht nur bei den Senioren.
Die aktuelle Gruppe, die aus 13 Mitgliedern besteht, ist auch bemüht, Menschen mit Handicaps zu integrieren.
Die Spielfläche ist ebenerdig gut erreichbar und die Bewegungen sind ruhig und konzentriert. Boule ist eine absolut kontaktlose Sportart.
Seit 1.1.2023 ist die Sparte Boule des TSV offizielles Mitglied im zuständigen Landesverband, dem Niedersächsischen Pétanque Verband und seit 01.01.24 nimmt die Bouleabteilung an der Bezirksliga des Pétanque Verbandes teil.

Im Rahmen der Übungszeiten kann das Boule Sportabzeichen erworben werden. Der TSV Hollern-Twielenfleth hat zwei ausgebildete und vom DPV anerkannte Prüfer.
Unsere Trainingszeiten sind Mittwochs 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Samstags 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Ansprechpartner für Interessierte ist
Norbert Frenzel
Telefon: (04141) 54 10 92
Mobil: 0151 28 83 96 84